Entstehungsgeschichte
Der Strand, an dem es begann
Dank eines legendären Hawaiianers aus der Region sind Longboards seit über 90 Jahren ein fester Bestandteil am Waikiki Beach. Der große Herzog Kahanamoku, Vater des modernen Surfens und olympischer Goldmedaillengewinner, paddelte auf seinem handgefertigten Holzbrett - satte 16 Fuß lang und 114 Pfund schwer - raus in die Brandung, um die Wellen von Waikiki zu reiten Dieses Ungetüm wurde als Longboard bezeichnet und so wurde der alte polynesische Surfsport wiedergeboren. Heute ist Waikiki Beach im Schatten von Diamond Head immer noch der Ort, um die Tradition des Longboard-Surfens zu lernen. Hier werden Welle um Welle geritten bis die Sonne untergeht und dann ist es wohl Zeit für ein Longboard Lager.
Erläuterungen des Brauers
BITTERKEIT
20 IBU
ALKOHOL IN VOLUMENPROZENT
4.6%
STAMMWÜRZGEHALT
10.95 ° P.
MALZ
Hell (Premium 2reihig)
HOPFEN
Mt. Hood, Hallertau, Sterling, Millennium
ZU WELCHEM ESSEN PASST MEIN BIER
Longboard Lager passt normalerweise gut zu leichteren Gerichten, hat aber genug Geschmack und Körper, um auch herzhafteren Lebensmitteln standzuhalten. Probiere es mit gegrilltem Hühnchen auf gemischtem Gemüse, Pizza oder einem Sandwich.
NÄHRWERTANGABEN
% Vol. 4.60 | Kalorien 134 | Kohlenhydrate (Gramm) 11.0 | Protein (Gramm) 2.00 | Fett (Gramm) 0 | Natrium (mg) 6.77
Auszeichnungen
2020 BRONZE MEDAILLE Kategorie Dortmunder/European-Style Export
Best of Craft Beer Awards
2019 BRONZE MEDAILLE Kategorie American Style Lager, Can Can Awards
2017 SILBERMEDAILLE Kategorie Export Dortmunder, North American Beer Awards
2017 SILBERMEDAILLE Kategorie Export Dortmunder, Great American Beer Festival
2017 BRONZE MEDAILLE Kategorie Munich-Style Helles, Best of Craft Beer Awards
2016 GOLDMEDAILLE Kategorie Europäische Lager, International Craft Awards Wettbewerb
2016 GOLDMEDAILLE Kategorie American-Style Lager, Can Can Awards
2016 SILBERMEDAILLE Kategorie Dortmunder/Export, Great American Beer Festival
2016 SILBERMEDAILLE Kategorie Dortmunder/Helles Lager, großer internationaler Bier- und Apfelweinwettbewerb
2015 SILBERMEDAILLE Kategorie Dortmunder/Export, Great American Beer Festival
2015 SILBERMEDAILLE Kategorie Helles Lager, Großer Internationaler Bierwettbewerb
2014 GOLDMEDAILLE Kategorie Helles Lager, Nordamerikanische Brauer Association
2014 GOLDMEDAILLE Kategorie Helles Lager, North American Beer Awards
2014 BRONZE MEDAILLE Kategorie Helles Lager, Großes Internationales Bierfestival (Rhode Island)
2014 BRONZE MEDAILLE Kategorie Helles Lager, großer internationaler Bier- und Apfelweinwettbewerb
2013 SILBERMEDAILLE Kategorie Dortmunder/Export, North American Beer Awards
2012 BRONZE MEDAILLE Kategorie Munich-Style Helles, Great American Beer Festival
2012 GOLDMEDAILLE Kategorie Helles Lager, North American Beer Awards
2011 SILBERMEDAILLE Kategorie Dortmunder/Export, North American Beer Awards
2010 SILBERMEDAILLE Kategorie Munich-Style Helles, Great American Beer Festival
2009 BRONZE MEDAILLE Kategorie American Lager/Pilsner, US Open Beer Championship